Sault Ste. Marie Michigan
- Wichtigste Flughäfen:
- Sault Ste. Marie (YAM)
- MBS/Freeland (MBS)
- Bundesstaaten:
- Michigan
Erlebt die Sehenswürdigkeiten der ersten Stadt Michigans
Ein Meisterwerk der maritimen Ingenieurskunst
Die Soo Locks sind die vielleicht bekannteste Attraktion Sault Ste. Maries. Das Kanal- und Schleusensystem ermöglicht es Frachtern und anderen Schiffen, Höhenunterschiede von 6 m zwischen dem Lake Superior und dem Lake Huron zu überwinden. Die erste Schleuse wurde hier vor beinahe 170 Jahren gebaut. Heute passieren pro Jahr mehr als 80 Milliarden Kilogramm Waren die Schleuse, bevor sie über die Großen Seen an ihren Bestimmungsort gebracht werden. Am eindrucksvollsten erlebt ihr den Fluss und die Schleusenanlagen im Rahmen einer Ausflugsfahrt mit Soo Locks Boat Tours. Danach solltet ihr am Soo Locks-Komplex vorbeischauen, zu dem ein malerischer Park und ein informatives Besucherzentrum gehören. Zu empfehlen sind außerdem das Museumsschiff Valley Camp – ein ehemaliger Frachter mit Hunderten von Ausstellungsstücken aus der Seefahrtgeschichte – und das Great Lakes Shipwreck Museum am Whitefish Point Lighthouse. Ein besonders schöner Panoramablick über den Lake Superior und Sault Ste. Marie bietet sich euch von der Spitze des fast 20 m hohen Point Iroquois Lighthouse.
Naturjuwele
Das glitzernde Wasser des Lake Superior zieht Schwimmer, Bootsfreunde und Angler gleichermaßen an. Die Strände und Uferparks sind wie für gemütliche Spaziergänge oder erholsame Stunden gemacht. An den donnernden Wasserfällen im nahen Tahquamenon Falls State Park präsentiert sich Mutter Natur von ihrer spektakulären Seite. Die Upper Falls stürzen aus über 15 m Höhe hinunter in den Fluss, während die Lower Falls aus einer Reihe von kleineren Wasserfällen bestehen, von denen einer schöner ist als der andere. Außerdem könnt ihr im Park verschiedene Wanderwege erkunden, euch ein Ruderboot mieten, im Brewpub ein Bier bei herrlicher Aussicht genießen oder originelle Souvenirs erstehen. Auch die weitläufigen Waldgebiete des Hiawatha National Forest eignen sich das ganze Jahr über ideal für lange Wanderungen – und mit etwas Glück könnt ihr unterwegs sogar Wildtiere beobachten.
Ureinwohnerkultur
Schon die Ureinwohner fanden in den Gewässern und Wäldern rings um Sault Ste. Marie reichlich Nahrung, sodass sich zahlreiche Stämme hier angesiedelt haben, die gemeinhin als die Anishinaabeg oder „erste Völker“ bezeichnet werden. Im 18. Jahrhundert rangen Franzosen und Briten erbittert um diese strategisch wichtige Region. Heute können Besucher sich einen Eindruck vom reichen kulturellen Erbe des in Sault Ste. Marie ansässigen Stammes der Chippewa und anderer Ureinwohnerstämme machen. Besucht dazu am besten eines der jährlichen Powwows und die örtlichen Museen oder lauscht den Geschichten und Legenden der Stammesangehörigen, die vom Leben ihrer Vorfahren hier in „Bahwating“ erzählen – so lautet der ursprüngliche Name von Sault Ste. Marie. Ein Schnellaufzug bringt euch auf die Spitze des 64 m hohen Tower of History. Von hier reicht der Blick bis weit über die kanadische Grenze am anderen Flussufer hinweg. Ein informatives zweistöckiges Museum widmet sich der Kultur der Region.
Wissenswertes und Unterhaltsames

Drei der Großen Seen – Lake Superior, Lake Huron und Lake Michigan – sind jeweils nur eine Autostunde von Sault Ste. Marie entfernt.

Die Region wurde ursprünglich vom Sault-Stamm der Chippewa besiedelt.
Bild: Sault CVB

Sault Ste. Marie verzeichnet durchschnittlich 304 cm Schnee pro Jahr.
Bild: Sault CVB

Reiseziel Sault Ste. Marie
Anstehende Veranstaltungen
