Laramie Wyoming
- Wichtigste Flughäfen:
- Laramie (LAR)
- Denver (DEN)
- Bundesstaaten:
- Wyoming
Überraschendes Juwel auf der Hochebene
Outdoor-Abenteuer in und um Laramie
Die „Gem City of the Plains“ liegt zwischen steilen, zerklüfteten Gipfeln in der hügeligen Graslandschaft der windgepeitschten Prärie. Im Westen der Kleinstadt locken die Snowy Range Mountains das ganze Jahr hindurch mit ihren Granitgipfeln, den klaren Bergseen und wunderschönen Wildblumen Besucher an. Östlich von Laramie erheben sich die massiven Granitfelsen von Vedauwoo. Abenteurer aus aller Welt kommen hierher, um zu wandern, Ski zu fahren und die abwechslungsreichen Steinformationen im Freizeit- und Erholungsgebiet zu erkunden. Der Snowy Range Scenic Byway zieht sich quer durch den Medicine Bow National Forest und begeistert mit fantastischen Ausblicken, Informationen zur Regionalgeschichte und zahlreichen Wahrzeichen. In der Happy Jack Recreation Area könnt ihr im Winter Ski fahren und im Sommer wandern. Angelplätze gibt es am Laramie River sowie an den Prärieseen oder den Biberteichen.
Wildwest-Flair
Die Geschichte Laramies ist eng mit der Besiedelung des amerikanischen Westens verbunden. Eine selbstgeführte Tour führt euch zum Ivinson Mansion, einem weitläufigen ehemaligen Gefängnis, dem Overland Trail und dem Bucket of Blood Shootout – einem Schauplatz, der an eine blutige Schießerei erinnert. Kulturelles Zentrum Laramies ist die 1868 gegründete University of Wyoming. Zu dem halben Dutzend Museen der Universität zählen unter anderem Geologie- und Kunstmuseen mit beeindruckenden Sammlungen.
Kunst und historisches Zentrum
Auf keinen Fall verpassen solltet ihr das Laramie Mural Project: Diese außergewöhnliche Kooperation hat die historischen Gebäude im Zentrum um eine interessante moderne Note bereichert und dem Stadtkern zu neuem Aufschwung verholfen. Innerhalb weniger Jahre sind so schon mehrere Wandgemälde entstanden. Das Projekt läuft noch und ist ein Paradebeispiel für die rege Kunstszene dieser kleinen College-Stadt. Im historischen Ortskern wechseln sich urige Antiquitätengeschäfte und Souvenirläden mit großartigen Restaurants, einheimischen Brauereien, Cafés und Boutiquen ab. Die frische Luft und die ausgedehnte Kulisse der Berge im Westen der USA gibt es gratis dazu.
Wissenswertes und Unterhaltsames

Mysteriöser Namensvetter: Der frankokanadische Pelzhändler Jacques La Ramee brach 1820 auf, um Fallen am Fluss auszulegen, und wurde nie wieder gesehen.

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts erhellte ein Stromkraftwerk den Nachthimmel über Laramie. Der Spitzname „Gem City of the Plains“ war geboren.

Sowohl eine Fernsehserie als auch ein Kinofilm wurden nach Laramie benannt. In Deutschland lief die Westernserie unter dem Titel „Am Fuß der blauen Berge“; der Film kam unter dem Titel „Der Mann aus Laramie“ in die Kinos.
Bild: Robert Fuller

Reiseziel Laramie
Anstehende Veranstaltungen
